Riecke
Riecke ist ein deutscher Familienname, der aus einer Kurz- bzw. Koseform von Rickert entstanden ist. In anderen Fällen kann es sich auch um einen Übernamen zu dem mittelniederdeutschen Wort rik („reich, mächtig“) oder um eine durch Entlabialisierung entstandene Form von Rüegg handeln. Bekannte Namensträger sind:
- Eduard Riecke (1845–1915), deutscher Experimentalphysiker
- Friedrich Riecke (1794–1876), deutscher Mathematiker und Forstwissenschaftler
- Fritz Riecke (1874–1937), deutscher Kapellmeister und Musikinspektor der UFA
- Hans-Joachim Riecke (1899–1986), deutscher Politiker; Staatsminister von Lippe-Detmold
- Heinrich Riecke (1681–1707), deutscher Arzt
- Leopold Sokrates von Riecke (1790–1876), deutscher Mediziner, Professor der Chirurgie und Geburtshilfe
- Victor Adolph von Riecke (1805–1857), deutscher Mediziner
Verteilung des Familiennamens Riecke auf dem Gebiet der BRD:
Riecke ist außerdem der Name eines Zuflusses der Schwarzen Elster, siehe Riecke (Schwarze Elster)
Siehe auch: