Gläser, Ronald
Ronald Gläser ( 16. Dezember 1973 in West-Berlin) ist ein deutscher Betriebswirt. Er betätigte sich als Zeitungsredakteur und ist Politiker der Alternative für Deutschland (AfD). Für diese Partei zog er 2016 in das Berliner Abgeordnetenhaus ein, 2025 in den 21. BRD-Bundestag.
Werdegang und Wirken
Gläser studierte Nordamerikastudien und Betriebswirtschaftslehre (Magister Artium). Seit 1995 war er Autor und seit einigen Jahren Redakteur der Wochenzeitung Junge Freiheit. Auch schrieb Gläser für das libertäre Magazin eigentümlich frei.[1]
Der Jesuitenschüler, der auch im politischen Geschäft seine Eigenschaft als Katholik herausstreicht, wurde 2021 stellvertretender Vorsitzender der Berliner AfD.
Vor dem Eintritt in die AfD war Gläser 15 Jahre Mitglied der FDP. 2016 zog er nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin für die AfD in das Berliner Parlament ein.
Gläser setzte sich für den Parteiausschluss des national gesinnten und mit Direktmandat gewählten Kay Nerstheimer ein, da dessen Äußerungen „nicht auf Linie der AfD“ seien.[2]
Im August 2020 zündeten Unbekannte Gläsers Auto an, das ausbrannte.[3]