Schwerttanz
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
Als Schwerttanz wird die Gruppe von Volkstänzen bezeichnet, bei welchem eine kurze Geschichte mit Schwertern tanzend aufgeführt wird. Zu den Schwerttänzen gehören auch Schützentänze, Scheinschlachttänze sowie der Messertanz und der Zunfttanz.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterung
Der Schwerttanz verfügt über eine zumindest 500jährige Geschichte. Wesentliche Elemente wie Aufzugs- und Tanzverlauf sowie der große Figurenreichtum wurden beibehalten, Details der Aufführungspraxis und die Anzahl der Figuren und Szenen wurden jedoch immer wieder verändert.
Filmbeitrag
Haus der Volkskunst: Schwerttanz Frommern, 1986 (Dauer: 3.44 min)
Siehe auch
Literatur
- Richard Wolfram: Schwerttanz und Männerbund – Band 1 (1936), archive.org
- Richard Wolfram: Schwerttanz und Männerbund – Band 2 (1937), archive.org
- Richard Wolfram: Schwerttanz und Männerbund – Band 3 (1938), archive.org