Seesen
(Weitergeleitet von Seesen am Harz)
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
![]() | |
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Südhannover-Braunschweig |
Landkreis: | Goslar |
Provinz: | Braunschweig |
Einwohner (2020): | 19.111 |
Bevölkerungsdichte: | 187 Ew. p. km² |
Fläche: | 102 km² |
Höhe: | 205 m ü. NN |
Seesen befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Seesen ist ein Ort am Nordwestrand des Harzes. 973 wurde der Ort erstmals genannt und 1418 als Stadt bezeugt. Preußenkönig Friedrich II. verblieb hier im Jahr 1749. Fernwanderern ist der Ort vor allem wegen des Europaïschen Fernwanderweges Nr. 11, der nach durchqueren des Städtchens in östlicher Richtung mit dem Anstieg der ersten Erhebungen im Harz anfängt, bekannt.
Einwohnerentwicklung
Jahr | Einwohner |
---|---|
1821 | 8.061 |
1939 | 7.422[1] |
1946 | 24.435 |
2009 | 20.280 |
Bekannte, in Seesen geborene Personen
- Karl von Alten (1880–?), Politiker (NSDAP)
- Fritz Züchner jun. (1898–1977), Blechwarenfabrikant