Magnet, Stefan

Aus Metapedia
(Weitergeleitet von Stefan Magnet)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Stefan Magnet, hier in einer Sendung von AUF1, zusammen mit Moderatorin Elsa Mittmannsgruber

Stefan Magnet[1] (Lebensrune.png 1984) ist ein in Österreich lebender deutscher Medienunternehmer. Er ist bekannt durch den von ihm geführten privaten Fernsehsender AUF1 („Alternatives und unabhängiges Fernsehen“) sowie das netzbasierte Textportal AUF1.info.

Ausbildung und Werdegang

Stefan Magnet betätigt sich als Journalist und Redakteur.

Opfer staatlicher Freiheitsberaubung

Im Jahr 2007 verhaftete die österreichische Polizei den damals 23jährigen Magnet gemeinsam mit anderen Mitgliedern der regulär zugelassenen Jugendorganisation „Bund freier Jugend“. Um die Freiheitsberaubung zu rechtfertigen, erfand die Staatsanwaltschaft Wels in Oberösterreich unklare Verstöße gegen das in Österreich geltende NS-Verbotsgesetz. Nach einem halben Jahr in Untersuchungshaft entließ man Magnet nach förmlichem Freispruch, der Staat mußte ihm eine Haftentschädigung zahlen.

Profil als Geschäftsmann

Werbeagentur

Magnet ist unter Einzelfirma Inhaber einer Werbeagentur, der MS Medienlogistik Werbe GmbH.[2] Zudem ist er Obmann und Kassier des Vereins für basisgetragene, selbstbestimmte, pluralistische und unabhängige Medienvielfalt, welcher den Privatsender AUF1 betreibt.

Fernsehsender

Magnets Sender AUF1 fördert laufend die politischen Ambitionen des früheren Chefs des BRD-„VerfassungsschutzesHans Georg Maaßen

In der ersten Jahreshälfte 2021 begann Magnet das Projekt eines privaten Fernsehsenders unter dem Namen AUF1.[3]

Die erste Sendung wurde am 30. Mai 2021 übertragen. Am 20. Januar 2023 folgte dem Fernsehprogramm das netzbasierte Textportal AUF1.info. Der Sender finanziert sich durch Spenden, Sponsoring, Werbung und Handel. Im April 2023 gab der damals noch rein netzbasierte Sender an, mit den Nachrichten bis zu eine Million Zuschauer zu erreichen. Für Herbst 2023 wurde die Ausstrahlung des Fernsehprogramms auch über Kabel und Satellit angekündigt, was hinsichtlich Satellitenfernsehen Anfang September 2023 umgesetzt wurde.

Im März 2024 untersagte eine deutsche Rundfunkaufsichtsbehörde die weitere Ausstrahlung über Satellit. Zugleich machte sie einen Rechtsverstoß geltend und verhängte ein Bußgeld von 195.000 Euro gegen den Inhaber der Satelliten-Sendelizenz, den Vertragspartner von AUF1. Magnet veranlaßte zugunsten des Mannes die Zuseher mittels eines dramatischen Daueraufrufs zu einer Sonderspende in dieser Höhe, was auch gelang.

Zusammenarbeit

Als einen „Formatgestalter“ (Medienjargon) nahm der Sender im September 2023 den mehrfach vorbestraften Ex-Polizisten und Rocker Tim Kellner unter Vertrag, dem Youtube seit langer Zeit einen Kanal gestattet.

Gäste

AUF1 bietet Personen vor allem „alternativer“ Szenen eine Plattform. Zu ihnen gehören einige fachlich profilierte Persönlichkeiten. In der Mehrzahl dürfen aber Buchvermarkter, Selbstdarsteller und bekannte Provokateure, die im Weltnetz Botschaften verbreiten, AUF1 als Werbekanal für sich nutzen.

Verweise

Filmbeiträge

Fußnoten

  1. Der Nachname wird auf der ersten Silbe betont.
  2. Agentur Medienlogistik; siehe Über uns
  3. Video: Das ist erst der Anfang: Wir starten einen neuen TV-Sender, YouTube, 31. Mai 2021