Stieber
Stieber ist ein deutscher Familienname, onomatologisch ein Übername auf -er zu mittelhochdeutsch stieben („stieben, Staub von sich geben; schnell laufen, rennen“) für einen unruhigen, hastigen Menschen. Bereits im Jahre 1363 ist in Nürnberg ein H. Stieber bezeugt.
Bekannte Namensträger
- Carl Stieber (1763–1839), deutscher Bauconducteur
- Ferdinand Stieber (1800–1865), deutscher Fabrikant und Verleger leonischer Waren
- Friedrich Karl Gustav Stieber (1801–1867), deutscher Jurist, Politiker (Sachsen) und Astronom
- Gottfried Stieber (1709–1785), deutscher Historiker und Archivar
- Hans Stieber (1886–1969), deutscher Dirigent und Komponist
- Sylvester Stieber (1867–1914), deutscher Offizier und erster Resident der Deutschen Tschadseeländer
- Wilhelm Stieber (1818–1882), deutscher Jurist, Kriminalist; Feldpolizeidirektor und Leiter des Central-Nachrichten-Bureaus