Tille, Armin
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
Franz Armin Tille ( 26. Februar 1870 in Lauenstein;
14. April 1941 in Beuel) war ein deutscher Archivar, Bibliothekar und Historiker. Sein älterer Bruder war der Germanist, Philosoph und Funktionär von Wirtschaftsverbänden Alexander Tille.
Tille war seit 1901 Mitarbeiter an Meyers Lexikon.
Mitgliedschaften
Schriften
- Die bäuerliche Wirtschaftsverfassung des Vintschgaues, 1895
- Übersicht über den Inhalt der kleinerem Archive der Rheinprovinz, 1896/1902
- Renaissance, 1900
- Reformation und Gegenreformation, 1900
- Helmolts Weltgeschichte, 1900
- Die Benediktinerabtei St. Martin bei Trier, 1900
- Wirtschaftsarchibe, 1905
- Die deutschen Territorien, 1923
- Thüringens starke Entwicklung, 1931
Literatur
- Das Deutsche Führerlexikon, Otto Stollberg G.m.b.H., Berlin 1934