Hochlade-Filter

Aus Metapedia
(Weitergeleitet von Upload-Filter)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hochlade-Filter sind ein durch die Vorschläge von Axel Voss eingebrachtes und von der EU am 12. September 2018 beschlossenes Mittel zur vollständigen Totalüberwachung und Zensur des Weltnetzes mittels Algorithmen zur Bild-, Sprach- und Texterkennung sowie deren automatisierten Bewertung auf „illegale“ Inhalte. Die Filterung kann auf einzelnen Weltnetzseiten, bei Inhabern von Servern, direkt beim Netzbetreiber sowie bei jedem einzelnen Nutzern erfolgen und bei Verstößen drakonische Geldstrafen nach sich ziehen.[1]

Durch die Nutzung dieser extremen Zensur des Weltnetzes soll verhindert werden, daß alternative Medien ihre eigenen Inhalte im Weltnetz veröffentlichen können, ohne vorher eine Lizenz von der EU erhalten zu haben. Dabei sind vor allem auch Mems wie „Pepe der Frosch“ betroffen. Durch diese Art der Medienkontrolle entsteht die Möglichkeit, systemkritischen YouTube-Kanälen und allen alternativen Medien ähnlich wie beim Medienstaatsvertrag die Lizenz zu verweigern, diese mundtot zu machen und die Meinungsdiktatur durchzusetzen.

Filmbeiträge

EU sagt „JA“ zur Internet-Zensurmaschine und Leistungsschutzrecht
DAS IST ÜBEL! EU beginnt digitale Bücherverbrennung

Siehe auch

Fußnoten