Vietinghoff
Die Vietinghoff (auch Vittinghoff) sind ein westfälisches Uradelsgeschlecht der Grafschaft Mark mit Stammhaus Vittinghoff (heute Bodendenkmal) bei Essen-Rellinghausen. Ein Zweig der Familie wurde im Mittelalter auch im Baltikum ansässig.
Wappen
Das Stammwappen der Vittinghoff zeigt drei goldene Kugeln (Münzen) auf schwarzem Schrägrechtsbalken im silbernen Schild, auf dem Helm ein schwarzer Turnierhut mit aufgeschlagener roter Krempe und den drei goldenen Kugeln, darüber ein flüchtiger Fuchs mit einer goldenen Kugel im Fang.
Im Stammwappen der Vietinghoff befinden sich statt der Kugeln drei goldene Pilgermuscheln und der schreitende Fuchs blickt zurück (in die Heimat). Der kurländische Stamm führt (als Schildbild im vermehrten Wappen und in der Helmzier) zusätzlich eine Mitra und erinnert damit an die Bischofskandidatur ihres Stammvaters von 1404/1405.
Namensträger
- Arnold de Vitinghove (gest. 1364), Meister des Deutschen Ritterordens in Livland
- Conrad von Vytinghove (gest. 1413), Meister des Deutschen Ritterordens in Livland
- Johann Wilhelm von Vietinghoff (1682–1738), Mecklenburgischer General der Kavallerie, Kommandant von Danzig
- Juliane von Krüdener geborene Baronesse von Vietinghoff (1764–1824), Mystikerin, Schriftstellerin, Vertraute des Zaren Alexander I.
- Otto Hermann von Vietinghoff gen. Scheel (1722–1792), Generaldirektor des allrussischen Medizinalkollegiums, Unternehmer, Kunstmäzen
- August Wilhelm von Vietinghoff (1728–1796), Preußischer General
- Georg Michael Baron von Vietinghoff gen. Scheel (1723-1807), Marechal de Camp et Armées du Roi = königlich französischer Marschall der Lager und der Armeen des Königs
- August von Vietinghoff (1783–1847), Oberstleutnant, Betreuer der Leiche Karl Friedrich Friesens
- Bruno Freiherr von Vietinghoff (1849–1905), kaiserlich-russischer Kapitän zur See, Admiral
- Friedrich Freiherr von Vittinghoff gen. Schell (1874–1959), Mitglied des preußischen Herrenhauses
- Friedrich Vittinghoff (1910–1999), Althistoriker
- Heinrich Gottfried von Vietinghoff gen. Scheel (1887–1952), Generaloberst der Wehrmacht
- Heinrich Ludwig von Vietinghoff (1782–1853), Topograph, kaiserlich-russischer General
- Hermann Friedrich von Vietinghoff genannt Scheel (1670–1746), kurländischer Regierungsrat unter Gerhard Johann Freiherr von Löwenwolde und russischer Geheimrat
- Otto Hermann von Vietinghoff genannt Scheel (1722–1792), baltendeutscher Offizier, kurländischer Regierungsrat und Generaldirektor des allrussischen Medizinalkollegiums
- Hermann Adolph Richard Conrad Freiherr von Vietinghoff genannt Scheel (1829–1905), deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant
- Hermann Freiherr von Vietinghoff genannt Scheel (1851–1933), deutscher Offizier, zuletzt General der Kavallerie
- Jeanne de Vietinghoff (1875–1926), Schriftstellerin
- Joachim Baron von Vietinghoff (geb. 1941), Filmproduzent und Dozent
- Laura Fitinghoff, schwedische Schriftstellerin
- Leopold Ferdinand Adam von Vietinghoff Scheel (1867–1946), alldeutsch-völkischer Politiker
- Arnold Freiherr von Vietinghoff-Riesch (1895–1962), Professor für Forstgeschichte und Naturschutz, Ornithologe, Autor
- Rosa Fitinghoff (1872–1949), Schriftstellerin
- Eckhart Freiherr von Vietinghoff gen. Scheel (geb. 1944), vormals Präsident des Landeskirchenamts der evangelisch-lutherischen Landeskirche Niedersachsen
- Egon Baron von Vietinghoff (1903–1994), Maler und Philosoph der Malerei, Autor
- Felix von Vittinghoff-Schell (1910–1992), Bürgermeister von Weeze, Abgeordneter im Deutschen Bundestag, Kgl. niederld. Honorarkonsul
- Theodor Baron von Vietinghoff gen. Scheel, Kaiserlich russischer Kronförster in Kurland