1908
Deutschland
- 1. Januar: Der Wirtschaftsausgleich zwischen Österreich und Ungarn tritt in Kraft.
- 24. März: Für seinen erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für vordere Autoscheiben erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser Wilhelms II., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
- 30. Mai: In Deutschland wird ein Versicherungsvertragsgesetz verabschiedet.
- 4. Juni: In Hamburg wird die Laeiszhalle, ein Konzertsaal, eingeweiht
- 7. August: Beim Bau der Donauuferbahn wird in Willendorf (Niederösterreich) die Kalksteinfigur Venus von Willendorf ausgegraben. Die Skulptur wird auf die Zeit um 25.000 v. Chr. ins Jungpaläolithikum datiert.
- 28. Oktober Ein Gespräch mit Kaiser Wilhelm II. löst die Daily-Telegraph-Affäre aus.
- 28. November: Die Marke KAFFEE HAG wird ins deutsche Markenregister eingetragen.
- Streik der Warenhausangestellten in Berlin