Allerheiligen

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allerheiligen am 1. November, vor Allerseelen am 2. November, ist ein Gedenktag, zu dem nach christlicher Auffassung aller verstorbenen (christlichen) Heiligen sowie derer, die als Heilige aufgefaßt werden, gedacht werden soll. Allerheiligen und Allerseelen bedeuten im Wesentlichen die christianisierte Variante des traditionell-religiösen Ahnenfestes bzw. Samhain-Festes der Germanen bzw. Kelten (→germanischer Jahreskreis; →keltischer Jahreskreis). Die Bezeichnung Allerheiligen resultiert aus dem englischen Wort All Hallows’ Eve (Allerheiligenabend) für das in Europa bis heute gefeierte Samhain-Fest. Letzteres entspricht weitgehend dem Fest „Féile na Marbh“ sowie in Wales „Nos Galen-gaeof“.

Verweise