Bifröst

Bifröst (auch Bilröst, Beberast, nord. „schwankende Himmelsstraße“) ist laut germanischer Mythologie die Himmelsbrücke bzw. Regenbogenbrücke, welche die Götterwelt Asgard mit der Erdenwelt Midgard verbindet.
Über diese „erste aller Brücken“[1], die aus drei Farbstrahlen gebaut ist[2], reiten jeden Tag die Asen zu ihrem Gerichtsplatz beim Urdbrunnen an der Wurzel der Esche Yggdrasil; Bifröst wird deshalb auch Asenbrücke (im Deutschen Ansbruck) genannt[3]. Auf der Himmelsseite der Brücke hält Heimdall Wache, der hier, in Himmelsberg, seine Wohnung hat. Damit die Hrimthursen und Bergriesen den Himmel nicht ersteigen, brennt Feuer auf der Brücke Bifröst - das ist das Rote im Regenbogen[3]. Zur Zeit von Ragnarök wird Bifröst durch Hinüberreiten der Muspelsöhne zum Einsturz gebracht werden[4].
Bifröst wird als Regenbogen oder Milchstraße gedeutet. Motivisch steht sie dem Halsschmuck, der Freyja, Brisingamen nahe.