Cramon, August von

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Baum metapedia.png
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung.
→ Du kannst ihn hier bearbeiten.
August von Cramon
August von Cramon-Unterschrift.jpg

August Friedrich Wilhelm Karl Erdmann von Cramon (Lebensrune.png 7. April 1861 in Pawlau, Breslau, Niederschlesien; Todesrune.png 19. Oktober 1940 in Quaritz, Kreis Glogau, Schlesien) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Ersten Weltkrieg. August von Cramon war von 1915 bis 1918 deutscher Militärbevollmächtigter beim österreichisch-ungarischen Generalstab.

Werke

  • Deutschlands Schicksalsbund mit Österreich-Ungarn, Berlin, 1932.
  • Fort mit den interalliierten Kontrollkommissionen, Berlin, 1922.
  • Unser österreichisch-ungarischer Bundesgenosse im Weltkriege; Erinnerungen aus meiner vierjährigen Tätigkeit als bevollmächtigter deutscher General beim k.u.k. Armeeobercommando, Berlin, 1922. ( PDF-Datei)
  • Geschichte des Leib-Kürassier-Regiment „Großer Kurfürst“ (Schlesisches) Nr. 1, Berlin, 1893.