Diskussion:Russisch-ukrainischer Krieg
Pro-russischer Inhalt
Der Artikel enthält bolschewistische Propagandalügen. Darf ich überarbeiten? Thule33 (Diskussion) 12:43, 10. Brachet (Juni) 2024 (UTC)
- Deinen Textentwurf bzw. die Textänderung bitte hier zur Diskussion ablegen. --Stabsdienst (Diskussion) 23:42, 23. Brachet (Juni) 2024 (UTC)
"Der bei Konservativen beliebte Ex-US-Präsident Trump einen Monat nach dem russischen Einfall in die Ukraine vom Februar 2022, im Versuch, die Biden-Administration in der Kriegslust der USA zu übertrumpfen" DJT steht auf unserer Seite, auch wenn er es wohl nicht zugeben würde.
Die Waffenlieferungen an die Ukraine werden kritisiert, obwohl diese zweifelsfrei in unserem Interesse sind. Besser so etwas wie "Die Waffenlieferungen sind durch internationales Recht gedeckt und geeignet, um Russland zu schaden und damit im Vorfeld eines potenziellen großen Krieges mit der NATO zu schwächen." usw.
Es werden Aufrufe zu Diplomatie und Äußerungen erwähnt, der Westen wäre Schuld daran, dass Russland den Krieg begonnen hat. Mit dieser neo-bolschewistischen Administration kann man in meinen Augen nicht verhandeln, diese Leute sind für Diplomatie nicht empfänglich. Man könnte bspw. schreiben: "Russland hat den Krieg begonnen, um die sich den Vereinigten Staaten und der EU annähernde Ukraine zu vernichten, da der Erfolg der marktwirtschaftlich-westlichen Politik eine Gefahr für die Regierung Russlands ist, um sich die wirtschaftlichen Kapazitäten des Landes einzuverleiben und einen Beitritt der Ukraine zu NATO und EU zu verhindern." usw.
Die Sanktionen sind nicht "rechtsbrüchig", sondern geeignet, um dem Kreml zu schaden.
Allgemein eine antikommunistische Färbung, Putin und seine Lakaien sind nicht unsere Freunde, sondern das genaue Gegenteil. --Thule33 (Diskussion) 18:55, 25. Brachet (Juni) 2024 (UTC)