Franzmann
Franzmann ist eine in Deutschland verwendete saloppe Bezeichnung für einen Franzosen, der im Zuge der Befreiungskriege – seinerzeit allerdings in zumeist abwertender Bedeutung – starke Verbreitung fand.
Der national gesinnte deutsche Dichter Heinrich von Kleist schrieb in der letzten Strophe seines Gedichtes mit dem Titel „Kriegslied der Deutschen“ etwa:
- „Nur dem Franzmann zeigt sich noch in dem deutschen Reiche; Brüder, nehmt die Keule doch, daß er gleichfalls weiche.“
Siehe auch: Wackes
Familienname
Franzmann ist außerdem ein aus Kosenamen von Franz entstandener deutscher Familienname.
Bekannte Namensträger sind:
- Louis Franzmann (1825–1896), deutscher Kaufmann