Heimbach, Gustav Ernst
(Weitergeleitet von Gustav Ernst Heimbach)
Gustav Ernst Heimbach (geb. 15. November 1810 in Leipzig; gest. 24. Januar 1851 ebendort) war ein deutscher Jurist, Klassischer Philologe und Professor der Rechte an der Universität Leipzig. Sein Bruder war der Rechtswissenschaftler Karl Wilhelm Ernst Heimbach.
Schriften (Auswahl)
- Über Ulpians Fragmente. 1834
- Ἀνέϰδοτα (den Athanasius über die Novellen und verwandte Schriften enthaltend). 3 Bände, Leipzig 1838-1843
- Die Lehre von der Frucht nach den gemeinen, in Deutschland geltenden Rechten : Eine Reihe von Abhandlungen . 1843
- De origine et fatis corporis, quod CLXVIII novellis constat. 1844
- Authenticum novellarum constitutionum Iustiniani versio Vulgata. Leipzig 1846-1851
- Die Lehre von dem Creditum. 1849
- Manuale legum sive hexabiblos. Leipzig 1851
- Anekdota zur byzantinischen Gesetzgebung. 3 Teile, Leipzig 1838, 1840, 1843
Verweise
- Albert Teichmann: Heimbach, Gustav Ernst, in: Allgemeine Deutsche Biographie 11 (1880), S. 327
- Literatur von und über Gustav Ernst Heimbach im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek