Guttenberg
Guttenberg ist ein deutscher Familienname, onomatologisch ein Herkunftsname zu den Ortsnamen Gutenberg und Guttenberg (siehe weiter unten). Bekannte Namensträger sind:
- Elisabeth Freifrau von und zu Guttenberg (1900–1998), Gründerin und Vorsitzende mehrerer sozial-karitativer Einrichtungen und Organisationen
- Erich von Guttenberg (1888–1952), deutscher Archivar und Historiker
- Enoch zu Guttenberg (geb. 1946), deutscher Dirigent und Chorleiter, Vater von Karl-Theodor zu Guttenberg
- Georg Enoch Freiherr von und zu Guttenberg (1893–1940), Mitglied der Kammer der Reichsräte
- Johann Gottfried von Guttenberg (1645–1698), von 1684 bis 1698 Fürstbischof des Hochstiftes Würzburg
- Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg (1902–1945), Attentäter
- Karl Theodor Freiherr von und zu Guttenberg (1921–1972), deutscher BRD-Politiker (CSU)
- Karl-Theodor zu Guttenberg (geb. 1971), ehem. BRD-Politiker (CSU) und Bundesminister
Verteilung des Familiennamens Guttenberg auf dem Gebiet der BRD:
Guttenberg ist der Name folgender Orte:
- Guttenberg (Oberfranken), Gemeinde im Landkreis Kulmbach in Bayern
- Ortsteil der Stadt Kemnath im Landkreis Tirschenreuth in Bayern
- Ortsteil der Gemeinde Reichenberg (Unterfranken) im Landkreis Würzburg in Bayern
- Ortsteil der Gemeinde Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern
Guttenberg ist der Name folgender Burgen:
- Burg Gutenburg, eine Burgruine im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz
- Burg Guttenberg (Oberfranken) in der Gemeinde Guttenberg im Landkreis Kulmbach, Bayern
- Burg Guttenberg (Haßmersheim) mit der Deutschen Greifvogelwarte bei Haßmersheim im Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg
- Burg Guttenberg (Pfalz), eine Burgruine bei Oberotterbach im Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz
Guttenberg bezeichnet:
- Guttenberg (Berg) (855 Meter), Berg westlich der Gemeinde Grafenschlag im österreichischen Waldviertel
- Guttenberg (Adelsgeschlecht), deutsches Adelsgeschlecht