Körber

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Körber oder Koerber ist ein deutscher Familienname, ursprünglich ein Berufsname zu mittelhochdeutsch korber „Korbmacher“. Um einen festen Familiennamen handelt es sich zum Beispiel bereits bei Heintz Körber, schuster (aus Nürnberg, 1370). Bekannte Namensträger sind:

  • Adolph von Koerber (1817–1895), preußischer Generallandschaftsdirektor
  • Adolf Viktor Nordewin Friedrich Wilhelm von Koerber (1891–1969), Rittmeister a. D., deutscher Verräter
  • Bernhard Koerber (1837–1915), deutscher Mediziner und Professor der Staatsarzneikunde und Hygiene in Dorpat
  • Ernest von Koerber (1850–1919), deutscher Politiker und Ministerpräsident
  • Friedrich Körber (1887–1944), deutscher Eisenforscher und Metallurg
  • Georg Koerber (vor 1597–1620), deutscher Komponist
  • Gerd von Koerber (1906–1983), deutscher Politiker (NSDAP)
  • Heinrich Körber (1872–1945), deutscher Unternehmer
  • Hilde Körber (1906–1969), deutsche Schauspielerin
  • Karl von Koerber (1754–1826), deutscher Nationalökonom
  • Nordewin von Koerber (1885–1943), deutscher Jurist und Politiker
  • Peter von Koerber (1732–1799), deutscher Arzt und medizinischer Schriftsteller
  • Philipp von Koerber (1812–1861), Direktor der Orientalischen Akademie in Wien
  • Willi Körber (1911– ?), deutscher NS-Funktionär und Jugendführer

Verteilung des Familiennamens Körber/Koerber auf dem Gebiet der BRD:
Körber:

Koerber:


Körber bezeichnet außerdem:


Siehe auch: