Kammerer
Kammerer ist ein deutscher Familienname und ursprünglich ein Amtsname/Berufsname zu dem mittelhochdeutschen Wort kamerære[1] „Kämmerer, Schatzmeister, Vorsteher und Verwalter der Kammereinkünfte“ (einer Stadt, eines Klosters usw.). Bekannte Namensträger sind:
- Carl Kammerer, Mitgründer des Wiener Unternehmens Starke & Kammerer
- Friedrich Kammerer (1796–1857), deutscher Erfinder des Streichholzes
- Gustav Kammerer (1892–1925), deutscher Landwirt, Widerstandskämpfer gegen die Weimarer Republik und Blutzeuge der nationalsozialistischen Bewegung
- Ludwig Kammerer (1808–1873), deutscher Tapetenfabrikant
- Otto Kammerer (1865–1951), deutscher Maschinenbauer
- Paul Kammerer (1880–1926), deutscher Biologe
Verteilung des Familiennamens Kammerer auf dem Gebiet der BRD:
Kammerer steht ferner für:
- Kammerer Tanks, ein Staubecken in den Vereinigten Staaten
- (112233) Kammerer, ein Asteroid
Siehe auch: