Klugman, Jack
![](/m/images/9/98/Jack_Klugman%2C_Tony_Randall.jpg)
Jack Klugman, geboren als Jacob Joachim Klugman (* 27. April 1922 in Philadelphia, Pennsylvania; † 24. Dezember 2012 in Northridge, Kalifornien), war ein jüdischer Film- und Fernsehschauspieler in den VSA, bekannt aus der TV-Gerichtsmedizin-Seifenoper „Quincy“.
Werdegang
Durch VS-amerikanische Fernsehserien, die auch auf dem hiesigen Bildschirm liefen, ist der Schauspieler Jack Klugman in Deutschland bekannt geworden. Von 1970 bis 1975 spielte er mit dem (ebenfalls jüdischen) Jack Lemmon in der Serie „Ein verrücktes Paar“, von 1976 bis 1982 mimte er einen Polizeiarzt in der Krimireihe „Quincy“.[1] Klugman, geboren 1922 in Philadelphia, debütierte 1949 am Broadway und hatte 1956 sein Filmdebüt („Timetable“). Er wirkte in zahlreichen Spiel- und Fernsehfilmen mit.[1]
Filmbeitrag
Quincy und der „Holocaust“: Argumentationen moderner Holocaustleugner[2]