Liese, Hermann
Hermann Liese ( 22. März 1907 in Spandau;
10. August 1972 in Hannover) war ein deutscher Herausgeber und während der Zeit des Nationalsozialismus im Hauptkulturamt der Reichspropagandaleitung der NSDAP tätig. Dort arbeitete er an der Zusammenstellung und Herausgabe verschiedener Titel. Die Werke wurden vertrieben durch den Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher, München.
Werke
Sein bekanntestes Werk ist:
- „Ich kämpfe. Die Pflichten des Partei-Genossen.“ Sonderdruck zur Erinnerung an die Aufnahme in die NSDAP.
(In dem die Blutzeugen der Bewegung Erwähnung finden) als PDF-Datei
Weitere Werke:
- Gebt euren Toten Heimatrecht! Worte einer deutschen Mutter (14 S., Scan).pdf
- Deutsche Kriegsweihnacht 1941. Sonderdruck zur Ergänzung des Parteiarchivs für nationalsozialistische Feier- und Freizeitgestaltung „Die neue Gemeinschaft“.
(In dem auch das Lied von Hans Baumann: Hohe Nacht der klaren Sterne abgedruckt wurde) - Das Deutsche Hausbuch, Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Winterhilfswerk des deutschen Volkes