LineageOS
Verweis | Offizieller Netzauftritt |
---|---|
Wahlspruch | „Ein kostenloses Open-Source-Betriebssystem für verschiedene Geräte, basierend auf der mobilen Android-Plattform.“ |
Urheber | LineageOS Open-Source-Community |
Erschienen | 25. Dezember 2016 |
LineageOS ist ein quelloffenes[1] Android-Betriebssystem, welches auf Google-Play-Dienste verzichtet und aus dem eingestellten Projekt „CyanogenMod“ hervor ging. Der Name „Lineage“ bedeutet auf Englisch „Abstammung“, bzw. „Abstammungslinie“ und wurde gewählt, um die Verbindung des Betriebssystems mit seinen Wurzeln und der Abstammungslinie von Android zu betonen. Letztlich richtet sich LineageOS in erster Linie an Nutzer, die ihre älteren Geräte weiterhin nutzen möchten, da sie möglicherweise nicht mehr vom Hersteller mit den neuesten Android-Versionen und Sicherheitsupdates versorgt werden. Aus ökologischer Sicht ist dies auch sinnvoll, da die meisten Geräte hardwareseitig noch einwandfrei funktionieren, aber aufgrund der Konsumorientierung durch den Kapitalismus oft den Platz räumen müssen. Laut dem „Kuketz IT-Security Blog“ ist LineageOS jedoch weder sicher noch datenschutzfreundlich, dafür aber auf einer größeren Auswahl an Mobilgeräten installierbar.[2] Wer ein maximal abgesichertes Betriebssystem auf seinem Mobiltelefon nutzen möchte, sollte sich ein Gerät mit vorinstalliertem GrapheneOS zulegen.