Meldorf
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Schleswig-Holstein |
Landkreis: | Dithmarschen |
Einwohner (2013): | 7294 |
Bevölkerungsdichte: | 343 Ew. p. km² |
Fläche: | 21,25 km² |
Höhe: | 6 m ü. NN |
Postleitzahl: | 25697–25704 |
Telefon-Vorwahl: | 04832 |
Kfz-Kennzeichen: | HEI, MED |
Koordinaten: | 54° 6′ N, 9° 4′ O |
Meldorf befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Meldorf ist eine westholsteinische, in unmittelbarer Nähe der Nordseeküste gelegene Stadt. Sie liegt inmitten der Region Dithmarschen an der Miele.
Bekannte, in Meldorf geborene Personen
- Friedrich Boie (1789–1870), Jurist, Ornithologe und Entomologe
- Heinrich Boie (1794–1827), Zoologe
- Heinrich Christian Boie (1744–1806), Dichter und Publizist
- Daniel Frese (1540–1611), Kartograph und Maler
- Olaus Henrici (1840–1918), Mathematiker
- Georg König (1885–1915), U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg
- Anton Woltreich (1593–1645), Jurist und Syndikus der Hansestädte Wismar und Rostock