Mutter (Film)
![]() | |
---|---|
Filmdaten | |
Deutscher Titel: | Mutter |
Produktionsland: | Deutsches Reich, Italien |
Erscheinungsjahr: | 1941 |
Stab | |
Regie: | Guido Brignone |
Drehbuch: | Georg C. Klaren, Ela Elborg, Guido Cantini |
Produktion: | Itala-Film |
Musik: | Cesare Andrea Bixio, Ezio Carabella (Musikalische Illustration) |
Kamera: | Arturo Gallea |
Schnitt: | Ernst Vogt |
Besetzung | |
Darsteller | Rollen |
Benjamino Gigli | Mario Sarni, Sänger |
Carola Höhn | Donata, seine Frau |
Emma Gramatica | seine Mutter |
Enrico Benfer | Julio Rosso, sein Nachbar |
Ugo Ceseri | Dr. Salverio, Kinderarzt |
Carlo Campanini | Professor Materi |
Nico Pepe | Riccardo |
Achille Majeroni | Arnaldi |
Oreste Fares | Giacomo |
Diana Dei | Passagierin |
Silverio Pisu | Kind |
Marianne Simson | Hoteldiener |
Mutter ist ein deutsch-italienisches Drama von 1941. Die Uraufführung fand am 18. Juli 1941 statt.
Handlung
Eine Mutter kämpft für das Glück ihres Sohnes. Sie glaubt, daß die junge Frau, die sich ihr einziger Junge als Lebensgefährtin auserwählt hat, ihren Mann hintergeht und sagt der Schwiegertochter in einer dramatischen Auseinandersetzung von ihrem Verdacht. Die junge Frau, die sich im Hause der Schwiegermutter unglücklich fühlt, die aber in ihrer Liebe zu ihrem Mann bisher allen Werbungen des Jugendfreundes widerstanden hat, beschließt, die Ehe zu lösen. Als die Mutter erfahren muss, daß das Leben ihres Sohnes an dieser Trennung zerschellen würde, führt sie selbst die Versöhnung der beiden Kinder herbei. Sie stirbt in der Gewissheit, daß die Ehe ihres Sohnes in Zukunft glücklich sein wird.