Nationalallegorie
Der Ausdruck Nationalallegorie (Nationalfigur) bezeichnet eine Gestalt, die einer bestimmten Nation als spezifisches Charakteristikum dient.
Beispiele
- Deutschland: Deutscher Michel, Germania
- Baden: Badenia
- Bayern: Bavaria, der Bayerische Löwe
- Berlin: die Berolina, der Berliner Bär
- Braunschweig: Braunschweiger Löwe und Brunonia
- Bremen: Bremer Roland
- Dithmarschen: Kohlkopf
- Franken: Franconia
- Hamburg: Hammonia
- Niedersachsen: das Sachsenross, Sachsenherzog Widukind
- Preußen: Borussia, der Preußenadler
- Pfalz: Palatia, der Pfälzer Löwe
- Sachsen: Saxonia
- Stuttgart: Stuttgardia
- Thüringen: die Schwarzburgia, als Nationalallegorie des ehem. Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen
- Westfalen: das Westfalenpferd