Nieland
Nieland bezeichnet
- die 1634 in der Burchardiflut untergegangene Hallig Nieland
Nieland ist außerdem ein deutscher Familienname, onomatologisch ein Wohnstättenname zu mittelniederdeutsch nie „neu“ und lant „Land, Acker, Boden, Grundstück“ für jemanden, der auf einem neu erschlossenen Land lebte. Im Jahre 1464 ist in Coesfeld ein Hinrick Nylandt belegt. Bekannte Namensträger sind:
- Friedrich Nieland (1896–1973), deutscher Holzhändler, Autor und Antijudaist
- Ludwig Nieland (1867–nach 1935), deutscher Reichsgerichtsrat
- Hans Nieland (1885–1946), deutscher Offizier und Mineraloge
- Hans Nieland (1900–1976), deutscher Politiker (NSDAP); Oberbürgermeister von Dresden (1940–1945)
Verteilung des Familiennamens Nieland auf dem Gebiet der BRD: