Sturmführer (Lied)

Aus Metapedia
(Weitergeleitet von Opa war Sturmführer bei der SS)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sturmführer ist ein Lied der deutschen Rechtsrockgruppe Landser, das 1998 auf dem Album „Deutsche Wut“ erschien. Das Lied handelt von einem Deutschen, der auf dem Dachboden eine Kiste seines Großvaters findet, in der neben anderen Gegenständen auch eine Uniform der SS zu finden ist. Er erinnert sich daran, was dieser alles erlebt hatte (Panzereinheit in Sowjetrußland, Erschießen von Politkommissaren). Jedes Mal, wenn er die Uniform seines Großvaters erblickt, stellt sich bei ihm ein Gefühl der Freude an und der Enkel wünscht sich, nach der Abwerfung der Fremdherrschaft selbst wie einst sein Großvater Mitglied der (neuen) SS zu werden.

Text

Neulich hab ich auf dem Dachboden ’ne Kiste entdeckt,
die hat mein Großvater ’45 da versteckt.
Drin war’n all die schönen Sachen aus der guten alten Zeit
und obendrauf lag Opas Uniform bereit.
Kehrreim:
Opa war Sturmführer bei der SS.
Opa war Sturmführer bei der SS.
Opa war Sturmführer bei der SS,
Sturmführer, Sturmführer bei der SS.
Bei ’ner Panzerdivision war Opa einst dabei,
man hat aufgeräumt in der Russerei.
Kein Politkommisar kam ihnen davon,
[Denn für Bolschewiken gab es kein Pardon / denn wer Bolschewike war, der hatte schon verlorn]
Drum freut’s mich heut’ auch jeden Tag enorm,
seh’ ich meines Großvaters alte Uniform,
dann seh’ ich auf der Mütze den Totenschädel blitzen
und weiß, daß all die Schweine bald schon wieder flitzen.
Denn der Enkel wird Sturmführer bei der SS.
Der Enkel wird Sturmführer bei der SS.
Der Enkel wird Sturmführer bei der SS,
Sturmführer, Sturmführer bei der SS.

Hintergrund

„Sturmführer“ war ein alter Dienstrang der SS aus der Kampfzeit. Später lautete die vorschriftsmäßige Bezeichnung „Untersturmführer“ und entsprach dem Rang eines Leutnants. Das der alte Titel verwendet wurde, geschah entweder aus Unwissenheit oder aus pragmatischen Gründen, da „Sturmführer“ kürzer sowie einprägsamer ist.

Nachspielversionen

Die Gruppe Tätervolk veröffentlichte auf der Kompilation „Solidarität IV“ das Lied „Opa“ (Nr. 6), in dem der Protagonist kein „Sturmführer bei der SS“, sondern „Brandenburger bei der Wehrmacht“ war. Die Gitarrenmelodie wurde von dem Lied „Walvater Wotan“ übernommen.

Englischsprachige Version

Die US-amerikanischen Musikgruppe Intimidation One veröffentlichte 2004 auf ihrem Album „Landser English“ eine englischsprachige Version.

Parodien

Das Lied wurde von linksextremistischen Punkgruppen parodiert, so entstand von der Gruppe Systemfehla das Lied „Opa war Briefträger“ und von der Gruppe Pflanzer „Opa war Popiecker“. Ebenso existiert unter dem Namen „Opa (Nie wieder Sturmführer)“ eine Version von B.T.M., bei der der Enkel infolge der erfolgreichen Umerziehung voller Abscheu und Zorn die gefundene SS-Uniform seines Opas auf dem Dachboden verbrennt. Der Kehrreim stimmt hierbei im Wortlaut mit dem Original überein.