Prachensky, Markus

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Markus Prachensky (* 21. März 1932 in Innsbruck; † 15. Juli 2011 in Wien) war ein deutscher Maler und Grafiker des Informel in Österreich.

Werdegang

Prachensky wird als Sohn des Architekten und Malers Wilhelm Nicolaus Prachensky geboren. Seine Mutter Henriette Hnidy entstammt einer k.u.k. Offiziersfamilie. Sein Cousin war der Innsbrucker Architekt Hubert Prachensky.

Er galt als bedeutender Vertreter der abstrakten Malerei und der Avantgarde in Österreich. Prachenskys Werke waren monumental und expressiv. Auf seien Bildern dominierte die Farbe Rot. In den 1950er Jahren gründete er mit Wolfgang Hollegha und anderen Künstlern die Gruppe „Galerie St. Stephan“ und wurde schon bald in großen Ausstellungen präsentiert. Seine Inspiration sammelte Prachensky auf ausgedehnten Reisen. Von 1983 bis 2000 wirkte er außerdem als Professor an der Wiener Akademie der Bildenden Künste und leitete die Meisterschule für Malerei.

Er lebte und arbeitete zuletzt in Wien.

Auszeichnungen (Auswahl)