Hundhammer, Richard
(Weitergeleitet von Richard Hundhammer)
Richard Hundhammer ( 22. Mai 1927 in München;
17. April 2012 ebenda) war ein deutscher Jurist und Politiker der BRD-Blockpartei CSU.
Leben und Wirken
Hundhammer war der Sohn von Alois Hundhammer und nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht Gründungsmitglied der CSU. Nach dem Abitur studierte er Rechts- und Staatswissenschaften in München; 1951 folgte die erste juristische Staatsprüfung und die Promotion zum Thema „Die Grundrechte in der Bayerischen Verfassung und im Grundgesetz“.
Hundhammer war als Rechtsanwalt tätig und wurde 1958 Rechtsreferent bei der Regierung in Oberbayern. Von 1970 bis 1986 saß er im Bayerischen Landtag, von 1982 bis 1986 war er nichtberufliches Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs.[1]
Fußnoten
Kategorien:
- Geboren 1927
- Gestorben 2012
- Deutscher Rechtsanwalt
- Deutscher Politiker
- BRD-Politiker
- Rechtsanwalt (BRD)
- Landtagsabgeordneter (Bayern)
- Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
- Träger des Bayerischen Verdienstordens
- Träger der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber
- CSU-Mitglied
- Richter (Bayerischer Verfassungsgerichtshof)