SA-Obergruppenführer
SA-Obergruppenführer ist die Bezeichnung für einen Dienstgrad der Sturmabteilung und entspricht einem SS-Obergruppenführer oder einem General der Waffengattung der Wehrmacht.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterung

SA-Obergruppenführer Adolf Hühnlein
Nach dem Chef des Stabes war der SA-Obergruppenführer der höchste Dienstgrad in der SA.
Aussehen und Tragweise der Uniform
Das Dienstgradabzeichen bestand aus einem dreiblättrigen Eichenlaub in Silber mit einem Stern in der vorderen oberen Ecke auf beiden Spiegeln, einer Silberschnur um Kragen, Spiegel und Mützenaufschlag. Obergruppenführer, die eine SA-Einheit tatsächlich führten, trugen unmittelbar an diesem anschließend eine 2 cm breite Silbertresse sowie ein vierfach geflochtenes Achselstück aus gedrehter Gold- und Silberschnur.
Bekannte SA-Obergruppenführer
letzter Dienstrang
- Josef Bürckel
- Fritz von Kraußer
- Arno Manthey
- Alfred Meyer (1938)
- Franz Ritter von Epp (1933)
- Josef Terboven (1936)
- Fritz Todt
- Adolf Wagner
Literatur
- Freiherr von Eelking (Hg.): Die Uniformen der Braunhemden. S.A., S.S., Politische Leiter, H.J., D.J. und B.d.M., Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf. GmbH, München 1934