Schell
Schell bezeichnet:
- Schell (Wuppertal), einen Ortsteil von Wuppertal
- Schell (Liebtschan), Ortsteil von Liebtschan, Böhmen
- Schell (Wolsdorf), Ortsteil von Wolsdorf, Lothringen
Schell ist außerdem ein deutscher Familienname, onomatologisch ein Übername zu mittelhochdeutsch schël, schëllic „aufspringend, auffahrend, aufgeregt, wild; lärmend, toll“. In anderen Fällen kann es sich onomatologisch um einen Übernamen oder Berufsübernamen zu mittelhochdeutsch schëlle „Schelle, Glöckchen“ für jemanden, der diese an der Kleidung trug, oder für den Hersteller handeln, ferner auch um einen Übernamen zu mittelhochdeutsch schël „Schelm, Betrüger“. Bekannte Namensträger sind:
- Adolf von Schell (1837–1888), preußischer Generalmajor
- Adolf von Schell (1893–1967), deutscher Generalleutnant, Verfasser des Schell-Plans
- Maria Schell (1926–2005), deutsche Schauspielerin
- Maximilian Schell (1930–2014), deutscher Schauspieler
- Otto Schell (1858−1931), deutscher Heimatforscher
- Otto Schell (1895–1944), deutscher General, Kommandeur der 320. Infanterie-Division
Verteilung des Familiennamens Schell auf dem Gebiet der BRD:
Siehe auch: