Scholl
Scholl ist ein deutscher Familienname. Onomatologisch handelt es sich hierbei um einen Berufsübernamen zu mittelhochdeutsch scholle („Scholle“), mittelniederdeutsch scholle, schulle („Rasenstück, Erdscholle, -klumpen“) für einen Bauern, übertragen um einen Übernamen für einen plumpen Menschen. In anderen Fällen kann mit dem Familiennamen Scholl auch ein Übername zu mittelhochdeutsch schol („schuldig“) und schol („Schuldner, Urheber, Anstifter“) vorliegen.
Bekannte Namensträger
- Franz Scholl (1772–1838), Ingenieur für Festungsbau
- Friedrich von Scholl (1846–1928), preußischer Generaloberst, Generaladjutant Kaiser Wilhelms II.
- Gustav Friedrich Scholl (1811–1885), württembergischer Oberamtmann, Vizedirektor der Regierung des Neckarkreises
- Hans Scholl (1918–1943), deutscher Oppositioneller zum Nationalsozialismus
- Hans Scholl (Astronom), deutscher Astronom
- Hans-Otto Scholl (geb. 1933), deutscher Politiker (FDP) und Räuber
- Hermann Scholl (geb. 1935), deutscher Unternehmer
- Mehmet Scholl (geb. 1970), halbdeutscher Fußballspieler
- Peter Scholl-Latour (geb. 1924), deutscher Journalist
- Robert Scholl (1891–1973), deutscher Jurist und Politiker
- Roland Scholl (1865–1945), deutscher Chemiker
- Rudolf Scholl (1873–1950), deutscher Ministerialdirektor im Würtembergischen Innenministeriums
- Sophie Scholl (1921–1943), deutsche Oppositionelle zum Nationalsozialismus