Semper
Semper bezeichnet:
- einen Ortsteil der Gemeinde Lietzow, Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern
- einen Berg in Uganda
- eine Zigarettenmarke in der DDR
- die Titelfigur einer Roman-Trilogie von Otto Ernst (Schriftsteller)
- Semper (Magazin), das Magazin der Semperoper Dresden
- Semper-Talis-Denkmal
Semper ist außerdem der Familienname von:
- Carl Ferdinand Semper (1870–1962), deutscher Ministerialbeamter
- Emanuel Semper (1848–1911), deutscher Bildhauer
- Ernst Leberecht Semper (1722–1758), deutscher lutherischer Diakon und Liederdichter
- Erwin Semper (1872–1905), deutscher Leutnant der Reserve und Südwester Reiter
- Georg Semper (1837–1909), deutscher Fabrikant und Insektenkundler
- Gottfried Semper (1803–1879), deutscher Baumeister
- Hans Semper (1845–1920), deutscher Kunsthistoriker
- Johann Carl Semper (1796–1881), deutscher Kaufmann, Wollfabrikant und Direktor der Altona-Kieler Eisenbahn
- Karl Semper (1832–1893), deutscher Naturforscher, Zoologe und Forschungsreisender
- Manfred Semper (1838–1913), deutscher Architekt
- Max Semper (1870–1952), deutscher Geologe und Paläontologe
- Otto Semper (1830–1907), deutscher Wollfabrikant, Konchyliologe und Paläontologe
Verteilung des Familiennamens Semper auf dem Gebiet der BRD:
Siehe auch:
- Semperoper
- semper als lateinische Bezeichnung für „immer“: semper fidelis, semper Augustus, fur semper in mora, mater semper certa est, Semper talis Bund