Sven
Sven (seltener auch Swen) ist ein männlicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name Sven ist germanischer Herkunft und leitet sich aus dem Altnordischen her. Er bedeutet soviel wie „der junge Krieger“. (→ Männliche germanische Vornamen)
Namenstag
- 4. September – Heiliger Swidbert (auch Suitbert)
Bekannte Namensträger
Sven
- Sven Eggers (
1965), deutscher Politiker (DVU), Journalist und Autor
- Sven Hedin (1865–1952), schwedischer Forschungsreisender
- Sven Felix Kellerhoff (
1971), deutschfeindlicher Journalist und Sachbuchautor
- Sven Lau (
1986), deutscher Salafisten-Prediger und mutmaßlicher Terrorhelfer
- Sven Petke (
1967), deutscher Politiker (CDU)
Swen
- Swen Schulz (geb. 1968), deutscher Politiker (SPD)
Varianten
- männlich: Svend (dänische Form), Svein (norwegische Form), Sveinn (isländische Form), Swen (verdeutschende Schreibweise), Svenne, Suen (japanische Schreibweise in lateinischen Buchstaben)
- weiblich: Svende, Svenja (nur deutsch), Suenja
- Familienname (Patronym): Svensson
Sonstiges
Sven Ansgar Hardenberg ist der Protagonist des Nationalen Doppelromans von Andreas J. Voigt.