Wehr und Waffen

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wehr und Waffen.jpg

Wehr und Waffen - Monatsschrift für den Soldaten von gestern, heute und morgen war ein deutschsprachiges militärisches Monatsmagazin.

Erläuterung

Der Herausgeber war Alois Göschl und Chefredakteur war Oberstleutnant d.A. Alfred Rost.

Das Magazin erschien seit Oktober 1936 in Österreich. Nach dem Anschluß an das Dritte Reich wurde es bis Juli 1938 herausgegeben und der 2. Jahrgang mit einer dreifach Nummer (Nr. 10/11/12) abgeschlossen. Die Publikation wurde danach eingestellt. Insgesamt erschienen nur 22 Nummern.

Die Inhalte waren Geschichten der vergangenen Kriege mit deutscher und österreichischer Beteiligung, wehrpolitische Überlegungen, das Bundesheer, aktuelle Konflikte, Literatur, Grundlagen des Militärwesen, fremdländische Wehrkräfte und waffentechnische Entwicklungen. Lose Beilagen waren unter anderem: eine Karte zum Krieg China-Japan, Handhabung des Diszplinarstrafrechts, Inhaltsübersicht über das gesamte Jahr. Die Hefte umfaßten anfangs 16 Seiten, später 20, die letzte Ausgabe 32.

Die Ausgaben erschienen in Österreich, Deutschland sowie anderen Ländern.

Siehe auch

Verweise