Wendel
Wendel bezeichnet
- Helix, eine schraubenförmige Struktur und deren technische Anwendung
- Glühwendel, der Faden einer Glühlampe
- Wendel (Unternehmen), eine französische börsennotierte Investmentgesellschaft
und folgende Orte
in Deutschland:
- St. Wendel, Stadt im Saarland
in Brasilien:
- São Vendelino, (deutschsprachige Kolonie)
in den Vereinigten Staaten:
sowie:
- die Kurzform zu Wendelin (Vorname) – dort auch zu Namensträgern
Wendel ist außerdem ein deutscher Familienname, der aus einer Kurzform von männlichen oder weiblichen Rufnamen, die mit dem Nomen wandal gebildet sind (zum Beispiel Wandelbert [wandal + beraht] oder Wandelgard [wandal + gart]), entstanden ist. Bekannte Namensträger sind:
- Arian Wendel, Linksextremist
- Charles de Wendel (1871–1931), Hüttenbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags
- François Ignace de Wendel (1741–1795), Industrieller aus der Familie de Wendel
- Fritz Wendel (1915–1975), deutscher Flugkapitän, Testpilot und Weltrekordinhaber
- Henri de Wendel (1844–1906), Industrieller und Mitglied des Deutschen Reichstags
- Udo Wendel (zuweilen Wendl; 1906–1945), deutscher Maler
sowie
- Familie de Wendel, eine lothringische Unternehmer- und Industriellenfamilie
Verteilung des Familiennamens Wendel auf dem Gebiet der BRD:
Siehe auch: