Wiegenlied

Kinderreim von Friedrich Güll
Ein Wiegenlied oder auch Schlaflied ist ein Kinderlied, das vorgesungen dem Einschlafen des Kindes dienen sollte. In fast jedem Volk bzw. fast jeder Kultur gibt es Wiegenlieder, und die Tradition, Säuglingen und Kindern vor dem Schlafengehen vorzusingen, ist schon sehr alt. So gibt es Belege dafür, daß die Sumerer bereits vor über 4.000 Jahren Wiegenlieder kannten und als Abendritual einsetzten.[1]
- Beispiele:
Literatur
- Johannes Mathesius: Ein Wiegenlied für gotselige Kindermeidlein vnd andere Christliche Personen, so der lieben Kindlin warten, damit sie zu schweigen oder ein zu wiegen (PDF-Datei, Faksimile der Ausgabe 1548)
- Max Moltke: Was die deutsche Mutter ihrem Kindlein singt. Eine Auswahl sinniger Wiegenlieder, 1870 (PDF-Datei)
Verweise
- „Klingend in den Schlaf….“ Über die Bedeutung von Schlafliedern, eltern-bildung.at