Angelika
Angelika oder Angelica ist ein weiblicher Vorname griechisch-lateinischer Herkunft mit der Bedeutung „engelhaft“.
Inhaltsverzeichnis
Namenstag
Als Namenstage von Angelika gelten der 4. Januar und der 27. Januar.
Verbreitung
Anfang des 20. Jahrhunderts war Angelika ein mäßig populärer weiblicher Vorname in Deutschland. In den vierziger Jahren stieg seine Häufigkeit stark an, so dass er vom Ende der Vierziger bis zum Ende der Fünfziger zu den zehn meistvergebenen Namen für neugeborene Mädchen gehörte. Mitte der Fünfziger war er sogar einige Male auf Platz eins der Häufigkeitsstatistik. In den Sechzigern ging die Verbreitung des Namens dann wieder deutlich zurück.[1]
Varianten
- englisch, italienisch: Angelica
- französisch: Angélique
- griechisch: Angeliki (Αγγελική)
- niederländisch: Angelique
- polnisch: Andżelika
- spanisch: Angélica
- russisch: Анжелика
Bekannte Namensträgerinnen
- Angelika Beer (* 1957), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen, Piratenpartei)
- Angelika Peters (* 1946), deutsche Politikerin (SPD)
- Angelika Ribler (* 1962), deutsche Linksextremistin
- Angelika Willig (* 1963), deutsche Publizistin