Blankenburg (Harz)
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Landkreis: | Harz |
Einwohner (31. Dez. 2019): | 19.703 |
Bevölkerungsdichte: | 132 Ew. p. km² |
Fläche: | 148,89 km² |
Telefon-Vorwahl: | 03944, 03947, 039453 |
Kfz-Kennzeichen: | HZ, HBS, QLB, WR |
Koordinaten: | 51° 48′ N, 10° 58′ O |
Blankenburg (Harz) befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Blankenburg (Harz) ist eine deutsche Stadt im Kreis Harz im BRD-Bundesland Sachsen-Anhalt.
Gliederung
Neben der Kernstadt gehören die dörflichen Ortsteile Börnecke, Cattenstedt, Heimburg, Hüttenrode, Timmenrode, Wienrode und die Stadt Derenburg zu Blankenburg (Harz).
Bekannte, in Blankenburg (Harz) geborene Personen
- Oswald Berkhan (1834–1917), Mediziner
- Walther von Hollander (1892–1973), Schriftsteller
- Robert Koldewey (1855–1925), Archäologe
- Joseph von Radowitz (1797–1853), General und Politiker
- Joachim Albrecht Eggeling (1884–1945), NSDAP-Gauleiter und Oberpräsident
- Oswald Spengler (1880–1936), Philosoph
- Werner Steinhoff (1875–1949), Volkswirt und Politiker (DNVP)
- August Winnig (1878–1956), Gewerkschafter, Schriftsteller, Oberpräsident in Ostpreußen