Boss
Boss ist ein deutscher Familienname, der aus einer früher im niederdeutschen und alemannischen Raum beliebten Koseform von Burkhard entstanden ist. In Bayern handelt es sich zudem ursprünglich um einen Standesnamen zu bairisch Boss, Poss (zu mittelhochdeutsch bōz „der jüngste Knecht“).
Im englischen Sprachraum handelt es sich bei dem Familiennamen Boss onomatologisch um einen Übernamen zu einem ursprünglich französischen Ausdruck mit der Bedeutung „Buckel; der Bucklige“.[1]
Bekannte Namensträger sind:
- Adolf Boss (1903–1942), deutscher Arzt
- Eduard Boss (1873–1958), Deutschschweizer Landschaftsmaler
- Gottfried Boss (1857–1883), Deutschschweizer Landschafts- und Porträtmaler sowie Restaurator
- Hermann Boss (? –1701), deutscher Maler und Zeichner
- Hugo Ferdinand Boss (1885–1948), deutscher Textilunternehmer
- Lewis Boss (1846–1912), US-amerikanischer Astronom
- Siegfried Boss (? –1938), deutscher Dermatologe
Verteilung des Familiennamens Boss auf dem Gebiet der BRD:
Boss ist ferner der Künstler- oder Spitzname folgender Personen:
- Helmut Rahn (1929–2003), deutscher Fußballspieler
- Bruce Springsteen (geb. 1949), US-amerikanischer Rockmusiker
Boss steht außerdem für:
- Boss, umgangssprachlich-salopp für Vorgesetzter
- die deutsche Modemarke Hugo Boss
- Boss (Mondkrater), Einschlagkrater am nordöstlichen Rand der Mondvorderseite; benannt nach Lewis Boss
- Boss, Endboss, besonders starker Gegner in Rechnerspielen