Claudius
Claudius ist ein lateinischer Rufname und ein auf diesen zurückgehender deutscher Familienname. Dem Rufnamen liegt ein altrömischer Geschlechtername zugrunde, der wiederum auf dem Beinamen Claudus „hinkend, lahm“ beruht.
Als Rufname kam Claudius in Deutschland als Name des römischen Kaisers Claudius (Tiberius Claudius Nero) in der Zeit des Humanismus auf, zu einem Zeitpunkt also, als der Prozeß der Familiennamenbildung weitgehend abgeschlossen war. Daher konnte der Rufname Claudius nur noch selten die Grundlage eines Familiennamens sein. Vielfach handelt es sich bei diesem Familiennamen um eine wegen der Lautähnlichkeit von den Humanisten vorgenommene Wiedergabe des deutschen Familiennamens Claus, der in latinisierter Form auch als Claudius vorliegt.
Bekannte Namensträger
- Claudius (10 v. d. Z. – 54 n. d. Z.), römischer Kaiser
- Eduard Claudius (1911–1976), deutscher Schriftsteller und Diplomat
- Friedrich Matthias Claudius (1822–1869), deutscher Anatom
- Hermann Claudius (1878–1980), deutscher Lyriker und Erzähler
- Marieluise Claudius (1912–1941), deutsche Schauspielerin
- Matthias Claudius (1740–1815), deutscher Schriftsteller und Journalist
- Wilhelm Claudius (1854–1942), deutscher Maler, Zeichner und Illustrator