DM (Auswahlseite)
DM steht für:
- Adamsit, ein Kampfstoff
- Dampfmühle, in Landkarten
- data mile, Längeneinheit in der Radar- und Sonartechnik, 1 DM = 2000 yrd = 6000 ft = 1828,8 Meter
- Daughters of Mary, eine katholische Frauen-Ordensgemeinschaft
- das deutsches Kfz-Kennzeichen des Landkreis Demmin (Mecklenburg-Vorpommern)
- Department of Management des UN-Sekretariats
- Detonationsmittel (Spreng- und Kampfmittel der Bundeswehr) mit angehängter Nummer für den Typ[1]
- Deutscher Meister
- Deutsche Mark, ehemalige Währung der westlichen Besatzungszonen Deutschlands und später der Bundesrepublik Deutschland 1948–2001
- Deutsches Museum
- Deutsche Mitte, Kleinpartei in der BRD
- Dieselmotor
- Diplom-Mediziner/-in, ein akademischer Grad aus DDR-Zeiten
- Dominica, Inselrepublik im Atlantik (nach ISO-3166)
- Dunkle Materie in der Astrophysik
- selten die Währung der Vereinigten Arabischen Emirate, siehe VAE-Dirham
D. M. steht für:
- Dis Manibus, Inschrift auf römischen Grabtafeln
Dm steht für:
- die Längenmaßeinheit Dekameter, siehe Meter #Selten gebrauchte Vielfache und Teile
- Denkmal
- d-Moll, eine Tonart in der musikalischen Akkordsymbolik
- Durchmesser
dm steht für:
- Dezimeter = 10-1 Meter, eine SI-Längeneinheit, siehe Meter #Selten gebrauchte Vielfache und Teile
- die Top Level Domain von Dominica
- dm - ist die Abkürzung für dm-drogerie markt der Firmenbezeichnung der deutschen Drogeriemarktkette des Philanthropen und deren Gründer Götz Werner