Das Gesicht des deutschen Ostens
Titel: | Das Gesicht des deutschen Ostens |
---|---|
Autor: | Erna Lendvai-Dircksen |
Verleger: | Zeitgeschichte Verlag und Vertriebs-Gesellschaft mbH |
Erscheinungsjahr: | 1935 |
Das Gesicht des deutschen Ostens ist ein Bildband von Erna Lendvai-Dircksen aus dem Jahre 1935.
– Klappentext aus dem BuchErna Lendvai-Dircksen ist hier mit ihrem ganzen großen Können an eine Aufgabe herangegangen, die sie selbst als die Krönung ihres Lebenswerkes ansieht. Sie zeigt in ihrem Buche mit seinen schlechthin wundervollen Aufnahmen am Gesicht des deutschen Ostens in seiner ganzen Erstreckung von Ostpreußen bis zum Bayrischen Wald die tiefe innere Verbundenheit zwischen Mensch und Landschaft, zwischen Rasse und Boden. Wie sich das herbe Antlitz Masurens gleichsam widerspiegelt in den harten Gesichtern der Bauern, so die Fruchtbarkeit und Reife Schlesiens in den ruhigen Augen seiner Menschen auf und ab im Land, so endlich die urweltliche Wirrnis des Bayrischen Waldes in den verwitterten Gesichtern seiner Bergbauern und Holzknechte. Sinngebend am Anfang des Buches steht das Gesicht eines Mädchens aus der Lausitz, in dessen rätselhafter Weichheit. Weite und Unberührtheit die ganze Seele des deutschen Ostens schwingt. So ist hier die tiefe Verwurzelung von Blut und Boden in einer Fülle schönster Bilder sichtbar geworden. Wer Volk und Heimat liebt, wird Erna Lendvai-Dircksens Buch dankbar entgegennehmen.