Datteln
![]() | |
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Landkreis: | Recklinghausen |
Einwohner (2016): | 34.555 |
Bevölkerungsdichte: | 522 Ew. p. km² |
Fläche: | 66,1 km² |
Höhe: | 49 m ü. NN |
Postleitzahl: | 45711 |
Telefon-Vorwahl: | 02363 |
Kfz-Kennzeichen: | RE, CAS, GLA |
Koordinaten: | 51° 39′ N, 7° 21′ O |
Datteln befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Münster |
Datteln ist eine deutsche Stadt im nördlichen Ruhrgebiet, sie liegt im Nordwesten des des BRD-Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Lage
Datteln liegt südwestlich des Wesel-Datteln-Kanals und der Lippe. Nordwestlich liegt der Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland mit der Haard.
Bekannte, in Datteln geboren Personen
- Franz-Josef Beerenbrock (1920–2004), Leutnant und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Wilhelm Berg (1915–2001), Oberwachtmeister und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Johann Freitag von Loringhoven (1430–1494), Landmeister des Deutschen Ordens in Livland 1483–1494
- Horst Niggemeier (1929–2000), Politiker, Bürgermeister der Stadt Datteln
Nichtdeutsche
- Dunja Hayali (geb. 1974), irakische Journalistin und Fernsehmoderatorin in der BRD