Der Weg auf dem wir angetreten?
Titel: | Der Weg auf dem wir angetreten? |
---|---|
Autor: | Alf Krüger |
Verleger: | Verlag Wilhelm Limpert |
Verlagsort: | Berlin |
Erscheinungsjahr: | 1938 |
Umfang: | 341 Seiten |
Der Weg auf dem wir angetreten? ist ein Buch von Alf Krüger aus dem Jahre 1938.
Rezeption
– Bücherkunde, Heft 3., Januar 1939, 6. Jahrgang, Seite 143Der Verfasser schildert in dem vorliegenden Buch die Eroberung der Hamburger Polizei für den Nationalsozialismus durch den „Turnerschaftlichen Kameradschaftsbund Roland“. Dieses Teilstück des Gesamtkampfes der Bewegung in Hamburg ist in Aufbau und Sprache meisterhaft wiedergegeben. Alf Krüger hat eigenen Kampferlebnissen wahrheitsgetreuen und leidenschaftlichen Ausdruck gegeben. Alle Parteigenossen, die damals in Hamburg kämpften, findet das, was sie erlebt haben, in einer Darstellung wieder, die den Kampf von allem störenden Beiwerk entkleidet hat und ihn in seinem idealistischen Gehalt zu fassen sucht. Was wäre wichtiger in den Jahren, da es gilt das Wesen des politischen Kampfes der Nachfolgegeneration nahe zu bringen. Das Buch kann empfohlen werden.
Siehe auch
- „Hamburg bleibt rot“. Das Ende einer Parole. (Mit e. Vorwort v. Reichsstatthalter und Gauleiter Karl Kaufmann (1934)