Deutsche Domkirchen

Die Dresdner Sophienkirche als Beispiele für einen deutschen Dom.
Deutsche Domkirchen bezeichnet Domkirchen, die sich in Deutschland befinden. Aufgelistet werden auch solche Bauwerke, die den Status einer Kathedrale haben.
Beispiele
- Aachener Kaiserdom (Rheinland)
- Arlesheimer Dom (Schweiz)
- Basler Münster (Schweiz)
- Berner Münster (Schweiz)
- Breslauer Dom (Schlesien)
- Dresdner Sophienkirche
- Erfurter Dom (Thüringen)
- Grazer Dom (Steiermark)
- Gurker Dom (Kärnten)
- Hildesheimer Dom (Niedersachsen)
- Innsbrucker Dom (Tirol)
- Klagenfurter Dom (Kärnten)
- Kolberger Dom (Pommern)
- Kölner Dom (Rheinland)
- Königsberger Dom (Ostpreußen)
- Posener Dom (Posen)
- Salzburger Dom (Salzburg)
- Schleswiger Dom (Schleswig-Holstein)
- Stargarder Marienkirche
- Straßburger Münster (Elsaß)
- Wiener Stephansdom (Wien)
- Wormser Dom (Rheinland)