Die Allianz für Österreich
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
Die Allianz für Österreich | |
![]() | |
Gründung | 12. Dezember 2019 |
Ausrichtung | Nationalismus, Patriotismus |
Mindestalter | 16 Jahre |
Weltnetzseite | Offizielle Weltnetzseite |
„Die Allianz für Österreich“ (DAÖ) – in Anlehnung an die „Ibiza-Affäre“ auch spöttisch „Bündnis Zukunft Ibiza“ genannt – ist ein Klub im Wiener Landtag, welcher durch Abspaltung dreier FPÖ-Abgeordneter unter Führung von Karl Baron gegründet wurde.[1]
Trotz der Ankündigung von Heinz-Christian Strache nach der „Ibiza-Affäre“, nicht mehr in der Politik aktiv sein zu wollen, will dieser nun bei der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl im Jahre 2020 der Spitzenkandidat der neuen Partei sein. Er sowie die gesamte neue Partei gelten daher als Partei-Verräter.[Quellennachweis erforderlich]•
Inhaltsverzeichnis
Filmbeiträge
Martin Sellner: DAÖ - wer steckt hinter der neuen Rechtspartei in Österreich? (Dauer: 21.11 min)
Siehe auch
- Die Österreicher
- Die blaue Partei
- Volt Deutschland
- Liberal-Konservative Reformer
- Alternative für Deutschland