Diskussion:Luftangriffe auf Swinemünde
Schlage eine Verschiebung nach Massaker von Swinemünde vor. — Hyperboreer 14:28, 18. Scheiding (September) 2016 (CEST)
- Massaker bedeutet alles mögliche, das ist viel zu ungenau, auch wenn es sich hier zweifelsohne um ein solches handelt. --Karl Herrmann 15:31, 18. Scheiding (September) 2016 (CEST)
- Ja, verstehe, aber die Bezeichnung ist im Netz recht verbreitet ... — Hyperboreer 20:27, 18. Scheiding (September) 2016 (CEST)
- Da der Luftangriff die Haupt„eigenschaft“ ist und diverse andere Artikel auch Luftangriffe auf ... heißen, bin ich gegen eine Umbenennung. --Karl Herrmann 21:00, 18. Scheiding (September) 2016 (CEST)
- Kein Problem, habe Massaker weitergeleitet. — Hyperboreer 21:02, 18. Scheiding (September) 2016 (CEST)
- Da der Luftangriff die Haupt„eigenschaft“ ist und diverse andere Artikel auch Luftangriffe auf ... heißen, bin ich gegen eine Umbenennung. --Karl Herrmann 21:00, 18. Scheiding (September) 2016 (CEST)
- Ja, verstehe, aber die Bezeichnung ist im Netz recht verbreitet ... — Hyperboreer 20:27, 18. Scheiding (September) 2016 (CEST)
Tote Verweise
- Das Massaker von Swinemünde, Preußische Allgemeine Zeitung, 2010
- Chronik des Bombenkriegs: 12. März 1945 – Das Massaker von Swinemünde
- Polnischer Massenmord an Deutschen ungesühnt
- Das Inferno von Swinemünde
- Swinemünde 1945: Als der Tod vom Himmel fiel…
- Dresden an der Ostsee: Am 12. März 1945 bombardierten die Anglo-Amerikaner Swinemünde
--Stabsdienst (Diskussion) 20:44, 7. Wonnemond (Mai) 2021 (UTC)