Feldmann
Feldmann ist ein deutscher Familienname. Onomatologisch handelt es sich hierbei um einen Wohnstättennamen auf -mann zu Feld(e)[1], in anderen Fällen um einen Herkunftsnamen auf -mann zu den häufigen Ortsnamen Feld und Felde oder zu einem anderen mit „Feld-“ beginnenden Ortsnamen, ferner auch um einen Standesnamen zu mittelhochdeutsch vëltman „Landmann“.
Inhaltsverzeichnis
Bekannte Namensträger
Familienname
- Hans von Feldmann (1868–1940), deutscher Offizier und Politiker
- Julian Feldmann, deutscher „Antifa-Fotograf“ und „Freier Journalist“
- Otto von Feldmann (1873–1945), deutscher Offizier und Politiker
- Peter Feldmann (
1958), wegen Vorteilsannahme verurteilter jüdischer BRD-Politiker (SPD)
Verteilung des Familiennamens Feldmann auf dem Gebiet der BRD:
Adelsgeschlecht
- Baron von Feldmann (Adelsgeschlecht), bei Waldshut
Bekannte Unternehmen
- Feldmann & Marschel, deutsche Glockengießerei mit Sitz in der westfälischen Stadt Münster