Glees, Anthony
Anthony Glees ( 6. August 1948 in Oxford) ist ein englischer Politikwissenschaftler und Hochschullehrer. Er war u. a. Vertrauensdozent der Konrad-Adenauer-Stiftung, ist Professor an der „University of Buckingham“ und Leiter des „Centre for Security and Intelligence Studies“ (Zentrum für Sicherheits- und Geheimdienststudien).
Bezüglich der Asylantenflut 2015 nach Mitteleuropa, insbesondere in die BRD, gab der Deutschlandkenner dem Deutschlandfunk ein Interview.[1] Seine Aussagen über die Politik Angela Merkels faßte die Zeitschrift „Focus“ wie folgt zusammen:
- „Viele meinen, die Deutschen haben ihr Hirn verloren. Da sich Deutschland bisher immer stark an Regeln gehalten hat, stelle das jetzige Verhalten ein großes Rätsel für Deutschland-Kenner in Großbritannien dar. Deutschland verhält sich wie ein Hippie-Staat, der nur von Gefühlen geleitet wird.“[2][3]
Glees äußerte sein Bedauern darüber, daß sich die Deutschen bei den Briten dadurch sehr unbeliebt gemacht hätten.
Publikationen
- Philip Plickert (Hg.): Merkel. Eine kritische Bilanz. Mit Beiträgen von Thilo Sarrazin, Necla Kelek, Cora Stephan, Norbert Bolz, Roland Tichy, Werner J. Patzelt, Wolfgang Ockenfels, Ralf Georg Reuth, Birgit Kelle, Daniel Koerfer, Dominik Geppert, David Marsh, Henning Klodt, Stefan Kooths, Justus Haucap, Michael Wolffsohn (Jude), Rafael Seligmann (Jude), Anthony Glees, Boris Kálnoky, Andreas Unterberger, Christopher Caldwell und Erich Vad; FinanzBuch Verlag (FBV), München 2017, ISBN 978-3-95972-065-6 [254 S.]